die Ergebnisse meiner Psyhoanalyse (also nicht MEINER, sondern der Recherche :)
Das Einschlaf-Ich
Ichlosigkeit
oder Ich-Alleine?
- alles im Traum sagt «Ich»,leiht anderen Wesen seine Ichhaftigkeit (Ich in einer Katze, Ich in einer anderen Person...)
- die Tendenz, Haltungen beobachtet an anderen, im Traum zu übernehmen,aber als EIGENE darzustellen
Was
ist überhaupt das Ich?
- seelische Organisationsstruktur im WachlebenFunktion: denken, wahrnehmen,erinnern,phantasieren,rational handeln
der
Traum an sich:
- das Werk von Triebwünschen (nach Freud)
-«Allenfalls
sekundär würde das Ich in die Traumbildung eingreifen,indem es die
äußere Erscheinung des Traumes, seine FASSADE bloß glätte und
ihn so zumindest einigermassen LOGISCH erscheinen lasse.»
das
Ich im Traum:
- verändert seine Arbeitsweise
- verliert seine Vernunft, ersetzt durch das REGRESSIVE Ich
- löst natürliche Zusammenfassungen auf und kombiniert neu
Nachweis
(aus Trauberichten): im Schlaf werden Sinnensreize doch wargenommen
Das
Einschlafen:
- das regressive Ich verliert sieine Kritikfähigkeit nicht und nimmt irritierende Erlebnisse war, wie:
- nebulöse optische Erscheinungen, Speichlfluss, Gleichgewichsempfindungen, akustische Trugwahrnehmungen...(besonders in der Fieberzustand)
-
die Körpergränzen werden unscharf,daher auch
Einschlafstörungen
mehr dazu>http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/geisteswissenschaften/psychoanalyse-das-einschlaf-ich-1853452.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen