MAßNAHMEN FÜR VERBESSERTES SCHLAFVERHALTEN
1. Wandgestaltung mit beruhigender Farbe
Wenn keine aufregenden Muster oder Farbtöne in der Umgebung des Bett zu sehen sind, wird das Kind schneller einschlafen und besser durchschlafen. Eine blaue Wandtönung in kühlem Hellblau kann sich gut auf eine entspannende Schlafstimmung auswirken. Rot und Orange sollte man unbedingt vermeiden, da diese Farben eine eher anregende Stimmung vermitteln. Bilder und Wandschmuck sollten besser weggelassen werden.
2. Geräuscharme Umgebung bei Durchschlafproblemen
Eine geräuscharme Umgebung schafft für einen guten Schlaf die besten Bedingungen. Tickende Uhren und summende Geräte stören das hypersensible Kind. Auch eine raschelnde Bettdecke verursacht bei den Bewegungen im Schlaf ein reizendes Geräusch.
3. Dunkelheit fördert die Ausschüttung von Melatonin
In der Dunkelheit wird die Ausschüttung von Melatonin aus der Zirbeldrüse gefördert, jeder Lichtreiz hemmt diese wichtige Hormonbildung und bringt neue Probleme beim Einschlafen.
4.Systematisch entspannen lernen
Systematisch und selbständig zur Ruhe kommen, besser umschalten auf Erholung, leichter in den Schlaf finden oder durchschlafen, sich schneller beruhigen und gelassener werden: das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung helfen Ihnen dabei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen